Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für First-Racing. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
08. Aug. 2018 um 12:11 Uhr
So, nachdem ich ein Gespräch hatte bezüglich den OS/OS Speed Motoren mal ein weiterer Beitrag hier von mir:
Wie viele von Euch wissen, hat ja OS die Speed Serie bis zum VZB mit einer doppelt gewuchteten Welle ausgeliefert, ab dem XZB aber nur noch ein Gewicht eingepresst.
Warum ist das nun so?
Nun das liegt zum einen am Marketing, da wegfallende Arbeitsschritte, wie z.B. bohren, entgraten, einpressen für das 2te Gewicht, die Herstellung deutlich günstiger machen und zum anderen ist es den Usern geschuldet, die ja auf Spritsparen aus sind.
Das hat folgenden Hintergrund:
Beim Speed der VZB Serie wurde noch ein 9mm Vergaser mit 8er und 7er Venturi und ich glaub auch ein 7.5er Venturi geliefert.
Die Steuerzeiten des Motors waren recht hoch angesetzt, so das er genügend Drehzahl erreichen konnte.
Das lag am großen Venturi, da man hier durch den hohen Luftdurchsatz auch genug Drehzahl erreichen konnte, durch diese Steuerzeiten geht aber unweigerlich Drehmoment verloren......
Also setzt man ein 2tes Gewicht in die Welle, hat noch höhere Drehzahlen und das Drehmoment erhöht sich ebenfalls nochmal.
Nun wurde aber immer mehr gewünscht, Sprit zu sparen...., darauf hat natürlich auch OS reagiert und geschaut was man machen kann.
Kurzerhand wurde nur noch mit Venturis bis max. 7mm ausgeliefert, verbaut ist aber meist das 6er, was eigentlich eher zu den kleinen 2.5er Motoren passt.
Leider wurde dadurch auch die Einstellbarkeit verschlechtert, nimmt man aber in Kauf.....
Da man mit verkleinerung des Venturis die Gasgeschwindigkeit im Ansaugbereichs des Vergasers erhöht, erhöht sich auch das Drehmoment des Motors, allerdings dreht er weitaus weniger hoch, als er eigentlich könnte, hier geht im im oberen Bereich einfach die Luft aus, weil durch den kleinen Querschnitt einfach nicht mehr durch passt, das ist der einzige Grund warum man auch Sprit spart, wegen weniger Drehzahl!!
Da man aber durchs verkleinern des Venturis ja das Drehmoment erhöht und richtig hohe Drehzahl nicht mehr gebraucht wird, entfernt man einfach ein Gewicht aus der Welle, spart Kosten und niemanden fällt es auf.....
Also fakt ist, wer auf kleinen technischen Strecken mit vielen Anläufen zu Sprüngen fährt und eher kurze bis mittlere Geraden hat, dem Macht das nichts aus, wer aber lange geraden in der Strecke hat und weniger Drehmomentfordernde Anläufe zu Sprüngen hat, wäre auf jeden Fall mit dem VZB Speed und einem großen oder gar keinem Venturi am besten beraten.
Euer First
24. Jun. 2018 um 20:41 Uhr